Erde

Die Erde, als dritter Planet
im Sonnensystem, ist der einzige, der
bekanntermaßen Lebewesen beherbergt. Man
könnte natürlich unendlich viel über die Erde sagen, aber ich
beschränke mich auf die Daten, die auch die anderen Planeten
beschreiben. Sie ist 149.600.000 km von der Sonne
entfernt und liegt glücklicherweise in der Zone, in der Leben
existieren kann. Um sie herum kreist ein Satellit, nämlich unser Mond. |
Physikalische Daten |
|
Äquatordurchmesser |
12756 km |
Poldurchmesser |
12714 km |
Umdrehungszeit |
23,94 h |
Masse (Erde = 1) |
1 |
Mittlere Dichte (Wasser = 1) |
5,52 |
Fallbeschleunigung |
9,8 m/s/s |
Fluchtgeschwindigkeit |
11,20 km/s/s |
Neigung der Achse |
23,4° |
Maximale Oberflächentemperatur |
+58,0° |
Minimale Oberflächentemperatur |
-88,3° |
Albedo (100% Reflexion = 1) |
0,39 |
Anzahl der Monde |
1 (Mond) |
Bahndaten |
in Millionen
Kilometer |
in AE |
Lichtlaufzeit
in
Minuten |
Entfernung von der Sonne |
|
|
|
Mittlere |
149,6 |
1,00 |
8,31 |
Maximale |
152,2 |
1,02 |
8,46 |
Minimale |
147,1 |
0,98 |
8,17 |
Größte Entfernung von der Erde |
- |
- |
- |
Kleinste Entfernung von der Erde |
- |
- |
- |
Exzentrizität |
0,017 |
|
|
Inklination |
0,0° |
|
|
Ein Erdjahr |
365,26 Tage |
|
|
Bahngeschwindigkeit |
29,80 km/s |
|
|
|